|
IMC Wiki | Chirurgische Maßnahmen zum Zahnerhalt: Instrumente, Apparate und Materialien
Chirurgische Maßnahmen zum Zahnerhalt: Instrumente, Apparate und Materialien
<< zurück Instrumente
- 1 2 ml-Spritze
- 1 Dentalkanüle
- 4 Tuchklemmen nach Backhaus
- 2 Wundhaken nach Langenbeck, lang
- 2 Wundhaken nach Volkmann, lang
- 1 Zungenspatel gerade, perforiert
- 1 Zungenspatel abgewinkelt
- 1 zahnärztliche Sonde
- 1 Häkchensonde
- 1 zahnärztlicher Spiegel
- 1 Parodontalsonde
- 1 Skalpellgriff
- 2 Skalpellklingen Nr. 17, 15 oder 11 (oder entsprechende Einmalskalpelle)
- 1 Raspatorium nach Williger
- 1 Raspatorium nach Partsch
- 1 Dissektor nach Freer
- 2 chirurgische Pinzetten
- 1 anatomische Pinzette
- 1 zahnärztliche Pinzette
- 1 Schere nach Kelly
- 1 Fadenschere
- 1 zahnärztlicher scharfer Löffel
- Mikroinstrumentarium
- Mikrospiegel
- Mikrokondenser
- Burnisher
- Carver
- 1 Glasplatte
- 1 Anrührspatel
- 1 Füllspatel nach Heidemann
- 2 Dappengläser
- 2 Cromarganschälchen
- 1 Spülkanüle
- 1 20ml-Spritze
Endodontiebox
- genormte Feilen, Reamer
- genormte Papierspitzen
- genormte Wurzelkanalstifte
- Lentulo
ANZEIGE:
Zahnimplantate,
Parodontosebehandlungen,
Aesthetische Zahnbehandlungen
zu sehr guten Konditionen
Apparate
- Gerät zur Ultraschallpräparation
- ggf. Operationsmikroskop
- ggf. Lupenbrille
- (Mikromotorschlauch mit Handstück und Winkelstück und Bohrerset)
- ggf. 1 Diathermie
Materialien
- Lokalanästhetikum
- Sealer
- retrogrades Wurzelfüllmaterial
- Wattepellets
- Mittel zur Blutstillung
- Nahtmaterial